Cookinar: Altbewährte Hausmittel, Wickel & Co neu entdeckt!

In diesem Cookinar werden altbewährte Hausmittel für Beschwerden von Kopf bis Fuß erläutert und demonstriert. Nach dem Motto „was Oma noch wusste“ wollen wir praktische Tipps an die Hand geben.

Krenkette bei Fieber, Zwiebelwickel bei Ohrenschmerzen, Radisaft bei hartnäckigem Husten, Hühnersuppe bei Erkältung  oder wohltuende Wickel wenn es zwickt und zwackt. Erfahrene, kräuterkundige Bäuerinnen wussten sich bei allerlei Wehwehchen schon immer einfach und wirkungsvoll zu helfen. Eine Fachfrau für altbewährte Hausmittel ist die Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Barbara Riegler. In diesem praxisnahen, interaktiven Onlineseminar zeigt sie jede Menge praktische Tipps und erzählt aus ihrem reichen Erfahrungsschatz mit den kleinen, aber sehr wirkungsvollen Helferlein aus Küche und Natur. In deiner eigenen Küche kannst du mit Barbara eine Kräutersalbe rühren, eine aktivierende Krenauflage herstellen und einen Poweraufstrich herstellen. Ein spannendes Cookinar für alle, die die Schatzkiste der Volksmedizin erforschen möchten.
Ein Cookinar ist ein über das Internet durchgeführter Kochkurs. Sie können daheim aktiv mitkochen und jederzeit Fragen stellen.
Sie benötigen für die Teilnahme am Cookinar:
Computer, Laptop oder Tablet (Handy nicht empfohlen)
Breitbandinternet
Mikrofon und Lautsprecher
Alle Informationen, wie ein Cookinar funktioniert auf ooe.lfi.at/cookinar.

Kursbeitrag: € 25,- (wird nach der Veranstaltung mittels Rechnung vorgeschrieben)

Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Organisation: LFI Österreich

Autor/in: LFI OÖ